Die klassische Luftfahrt kennt im Grunde nur zwei Triebwerkskonzepte, die Turbine oder den Hubkolbenmotor.


Die Luftfahrt der Zukunft wird, je nach Luftfahrzeugart, Einsatzspektrum und Energiebedarf eine größere Vielfalt von Antriebskonzepten erleben. Selbst die klassischen Triebwerke, die für große Entfernungen noch lange Zeit unverzichtbar bleiben, werden in ihrer nächsten Entwicklungsgeneration dank synthetischer Kraftstoffe, reduzierter Verbräuche und Lärm umweltfreundlich und weitgehend CO2-neutral unterwegs sein.